1. August 20.30 Uhr 2. August 20.30 Uhr 03. August Matinée 10.00 Uhr 05. August 20.30 07. August 20.30 10. August 20.30 11. August 20.30 Uhr 13. August 20.30 Uhr 14. August 20.30 Uhr
Ausweichtermine: 4.,6. und 12. August jeweils 20:30 Uhr
Am Fuße der ehrwürdigen Burgruine Strassberg schlägt das Herz der Legende: Robin Hood kehrt zurück – schräger, witziger und genussvoller denn je! Ein verplanter Held, ein tölpelhafter Sheriff, ein gefräßiger Bär – und Lady Marian, frech wie nie!
Freilichtaufführungen unter freiem Himmel vor der atemberaubenden Kulisse der Burgruine Strassberg, Oberried bei Sterzing
Zum Stück
Wer kennt sie nicht, die Geschichte des selbstlosen Bogenschützen aus dem Sherwood Forest? Seit Jahrhunderten kämpft er aufopferungsvoll gegen das Böse, bestiehlt die Reichen und hilft so den Armen. So weit, so bekannt.
In Ulrich Zaums Version wird der beliebte Stoff liebevoll neu und wunderbar schräg verpackt. Die Geschichte erzählt von einem hinterlistigen Wiesel, welches genussvoll den herrlich dümmlichen Sheriff von Nottingham für eigene unlautere Ziele ausnützt. Sie handelt vom einem leicht eingebildeten Helden Robin, der an seinen mehr oder weniger mutigen Kämpfern in Strumpfhosen verzweifelt. Und sie handelt von einem tapsigen verfressenen Bären. Doch die Hauptfigur dieser absurd heiteren Komödie ist Lady Marian – eine liebenswert verzogene und rotzfreche Göre, die sich nichts sehnlicher wünscht, als ein Teil von Robins Heldenbande zu sein.
Mit viel Witz und sprachlicher Finesse hat Ulrich Zaum einen „Robin Hood“ geschaffen, den wir alle kennen und lieben, der aber durch seine Andersartigkeit und Feinheit noch eine zusätzliche Qualität gewonnen hat.
Eintritt
25 Euro, mit Häppchen vom feinsten Catering (Name, Kolping?) der Stadt – für Gaumenritter und Burgfräulein
Spieler
Robin Hood Daniel Sparber Lady Marian Annalena Festini Battiferro Sheriff von Nottingham Edeltraud Zössmayr Wiesel Karin Plattner König Richard Günther Kerer Bruder Tuck Deborah Siller Little John Barbara Schwärzer Hauslehrerin Roberta Pencil / Will Angelika Forer Bär Lukas Wurzer Skippy Sophia Steurer Soldat Basti Rest Toby / Elitesoldat Moritz Mair Elitesoldat Isabel D‘Allura
Mitwirkende
Musik: Tobias Pfeifhofer, Christian Festini (ef_st_in) Bühnenbau: Luis Heidegger, Karl Wurzer Technik: Christian Weilharter Kostüme: Andrea Siller, … Maske: … Gesamtleitung: Theatergemeinschaft Wipptal
Herzlichen Dank
an alle Unterstützer, Helfer und die Burgbesitzer, die uns ihr Gelände zur Verfügung gestellt haben. Wir schätzen es sehr, die Ersten zu sein, die diese schöne Umgebung zur Theaterbühne machen dürfen. Ein besonderer Dank gilt auch dem Catering-Team für die großartige Zusammenarbeit. Allen gemeinsam gilt unser herzlicher Dank – ohne Sie wäre dieses Theaterprojekt nicht möglich!
Logo von allen Gemeinden, STV, Land Südtirol, und Sponsoren (noch in Arbeit)
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.