Freiheitskr@mpf
Ein Stück von Günther Vanzo
Teilnehmer am Autorenwettbewerb des Südtiroler Theaterverbandes zum Gedenkjahr 2009
Regie: Monika Leitner Bonell
Ort:
Innenhof des Deutschhauses in Sterzing
Mit dieser gemeindeübergreifenden Produktion möchte die Theatergemeinschaft Wipptal an die Erfolge der vergangenen Gemeinschaftsproduktionen 2003 (Glaube und Heimat) und 2005 (Der Geisterbräu) anknüpfen.
Das Thema sollte, auf Wunsch der Theaterverantwortlichen des Bezirkes Wipptal, dem Andreas Hofer Gedenkjahr und der Thematik „ Freiheit“ gerecht werden.
Der Autorenwettbewerb, der vom Südtiroler Theaterverband ausgeschrieben wurde brachte einige sehr interessante Stücke hervor, wie das Stück von Günther Vanzo „Freiheitsk®ampf“. Es ist Theater im Theater und kann mit einer Minimalbesetzung und einer Maximalbesetzung gespielt werden. Zudem lässt es Platz für Musiker, Sänger und Kinder. Ein ideales Stück also für unsere Bezirksproduktion. Es wirken ca. 70 Personen auf, vor und hinter der (Freilicht)-Bühne mit.
Innerhalb dieses Projektes wurde auch auf Weiterbildung großer Wert gelegt. So fand Anfang März ein Workshop mit SpielerInnen statt. Bei den Beleuchtungsseminaren lernten unsere Techniker den Umgang mit Licht bei Freilichtaufführen. Eine historische Auffrischung erhielten wir bei einem sehr interessanten Vortrag vom Historiker Hans Heiss. Ein Besuch des Andreas Hofer Museums in Passeier wird das Projekt abschließen.
Wir, die Theatergemeinschaft Wipptal wünscht allen Zuschauern eine gute Unterhaltung und angeregte Diskussionen über dieses Stück.
Allen Mitwirkenden wünsche ich Toi, Toi, Toi auf, vor und hinter den “Brettern die die Welt bedeuten”.
Ich bedanke mich für Euren Einsatz für dieses Projekt „Freiheitsk®ampf“.
Roland Schroffenegger | Bezirksobmann
Ein Stück von Günther Vanzo
Teilnehmer am Autorenwettbewerb des Südtiroler Theaterverbandes zum Gedenkjahr 2009
Aufführungen:
Freitag, 12. Juni; Samstag, 13. Juni; Sonntag, 14. Juni; Mittwoch, 17. Juni; Freitag, 19. Juni, Samstag, 20. Juni, Sonntag, 21. Juni und Dienstag 23. Juni 2009
jeweils um 21 Uhr.
Zusatzaufführung am Mittwoch, 24. Juni
Aufführungsort: Innenhof des Deutschhauses in Sterzing
Eintritt: 12,- Euro
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.